Pagoden- / Zeltübernahme: 4. September, 08:00 - 12:30 Uhr beim Info-Zelt
Für die Übergabe Ihrer VIP Pagode wird am 4.9.2025 in der Zeit zwischen 08:00 und 12:30 Uhr ein Info-Zelt eingerichtet. Bitte kommen Sie unbedingt innerhalb dieses Zeitraums und erhalten Sie die letzten Infos zu Ihrer VIP Area. Wir bitten um Verständnis, dass bei Nichterscheinen einer Vertrauensperson Ihres Unternehmens bzw. nach 12:30 Uhr Ihr Zelte / Ihre Pagode als ordnungsgemäß übergeben gilt und Reklamationen nicht mehr berücksichtigt werden können.
Das Pagodenübergabe- und Info-Zelt finden Sie zentral gelegen, von der U-Bahn kommend, direkt unter der Schnellbahnbrücke direkt auf der Donauinsel.
Als Organisatoren von Österreichs größtem Netzwerk-Sportevent liegt uns eine partnerschaftliche Zusammenarbeit am Herzen, eine ordnungsgemäße Rückgabe Ihrer Pagode / Ihres Großzeltes ist daher verpflichtend. Gehen Sie dazu bitte so vor, wie dies in der Infobroschüre, die Sie beim Check-in erhalten haben, beschrieben ist.
1. Floor Manager informieren
Bitte schicken Sie ein SMS (kein WhatsApp) an die Mobilnummer Ihres Business Run Floor Managers mit Inhalt: „CHECKOUT + Zeltnummer“
Bedenken Sie bitte die Größe des Geländes und kalkulieren Sie eine Vorlaufzeit von ca. 15 Minuten ein – Ihr Floor Manager kümmert sich so rasch wie möglich um Ihr Anliegen.
2. Entsorgung
Die Pagode muss sauber übergeben werden.
Vor den Pagoden befinden sich Abfallbehälter für PET/Dosen und Restmüll. Sie haben beim Check-In Müllsäcke erhalten. Bitte trennen Sie Ihren Müll! Wenn die Abfallbehälter voll sind oder Sie andere Materialien zu entsorgen haben, bitte bringen Sie Ihren den Müll zur nächstgelegenen Abfall-Insel.
Bitte keinen Abfall hinter oder neben den Pagoden abstellen, da dieser sonst vom Wind (oder Tieren) vertragen und nicht fachgerecht entsorgt werden kann. Teile der Donauinsel sind als Landschaftsschutzgebiet kategorisiert. Bitte handeln Sie im Sinne der Umwelt verantwortungsvoll!
3. Mehrwegbecher
Sie sind herzlich eingeladen, die in Ihren Pagoden vorhandenen Mehrwegbecher mitzunehmen – Tipps zu nachfolgenden und alternativen Verwendungszwecken finden Sie direkt am Becher.
Bitte werfen Sie den Mehrwegbecher nicht in den Müll! Sammeln und stapeln Sie bitte benutze und unbenutzte Becher an einer Stelle im Zelt/in der Pagode. Dort werden sie eingesammelt, gereinigt und können so im kommenden Jahr wiederverwendet werden.
4. Abnahme durch den Floor Manager
Ihr Floor Manager übernimmt die Pagode und steht für abschließende Fragen zur Verfügung.